Datenschutzhinweise Spiele

1. Datenschutz

 

Wir nehmen den Schutz Deiner persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Deine personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzhinweise.

Diese Datenschutzhinweise gelten für die Verarbeitung personenbezogener Daten („Datenverarbeitung“) durch uns bei der Nutzung unserer Online-Spiele („Spiele“). In ihnen werden Art, Zweck und Umfang der Datenverarbeitung im Rahmen der Nutzung der Spiele erläutert.

2. Verantwortlicher und Datenschutzbeauftragter

„Verantwortlicher“ ist die juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.

Verantwortlicher für unsere Spiele ist:

Flaregames GmbH

Verantwortlicher ist die Flaregames GmbH

Duisburger Straße 6

10707 Berlin

Deutschland

E-Mail: privacy@flaregames.com

Website: https://flaregames.com

für die folgenden Spiele:

● Zombie Gunship Survival

● Royal Revolt 2

● Olympus Rising

Well Played Games Ltd

Verantwortlicher ist die Well Played Games Ltd

Walton House 11-15 Parade

CV32 4DG Leamington Spa

Warwickshire

United Kingdom

E-Mail: info@wellplayed.games

Website: https://wellplayed.games/

für das folgende Spiel:

● Warhammer Combat Cards

c. RPG RAID Roleplaying Games Ltd

Verantwortlicher ist die RPG RAID Roleplaying Games Ltd

71 Queen Victoria Street

EC4V 4BE London

Great Britain

E-Mail: info@rpgroleplayinggames.com

Website: https://www.rpgroleplayinggames.com/

für das folgende Spiel:

● Knighthood

d.The Phoenix Lighthouse GmbH

Verantwortlicher ist die The Phoenix Lighthouse GmbH

Kaiserstraße 146-148

76133 Karlsruhe

Deutschland

E-Mail: privacy@thelighthousepublishing.com

Website: https://thelighthousepublishing.com/

für die folgenden Spiele:

● Nonstop Knight

● Nonstop Knight 2

e.SmileyGamer BV

Verantwortlicher ist die SmileyGamer BV

Rue des Poissonniers 13

1000 Brussels

Belgium

E-Mail: smileygamer.com@gmail.com

Website: https://www.smileygamer.com/

für die folgenden Spiele:

● Christmas Sweeper 2

● Christmas Sweeper 3

● Christmas Sweeper 4

● Farm Charm

● Easter Sweeper

● Sweet Hearts Match 3

● Happy Shape Blast

● Sweet Candies 2

Externer Datenschutzbeauftragter der Verantwortlichen (mit Ausnahme von RPG RAID Roleplaying Games Ltd) ist

Prof. Dr. Christian Rauda

Lawyer specializing in Information Technology Law

GRAEF Rechtsanwälte Digital Part GmbB

Jungfrauenthal 8

20149 Hamburg

Telefon: +49.40.80 6000 9-0

Fax: +49 40 80 6000 9-10

E-Mail: privacy@phoenixgames.com

Webseite: https://www.graef.eu

 

3. Allgemeines zur Datenverarbeitung

 

Nachfolgend möchten wir Dich über die allgemeinen Prinzipien der Datenverarbeitung informieren.

a. Umfang der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Deine personenbezogenen Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung und Nutzung unserer Spiele mit ihren Inhalten und Leistungen erforderlich ist.

b. Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Soweit wir für die Datenverarbeitung eine Einwilligung von Dir einholen, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) als Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung.

Bei der Datenverarbeitung, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei Du bist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Datenverarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Datenverarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen Deine Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

c. Speicherdauer und Löschung von personenbezogenen Daten

Deine personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch den europäischen oder nationalen Gesetzgeber in unionsrechtlichen Verordnungen, Gesetzen oder sonstigen Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten erfolgt auch dann, wenn eine durch die genannten Normen vorgeschriebene Speicherfrist abläuft, es sei denn, dass eine Erforderlichkeit zur weiteren Speicherung der personenbezogenen Daten für einen Vertragsabschluss oder eine Vertragserfüllung besteht.

4. Konkrete Datenverarbeitungen

Bei unseren Spielen finden folgende Datenverarbeitungen statt:

a.Download der Spiele

Unsere Spiele werden über die Plattformen von Google und Apple bereitgestellt. Die Plattformen bieten auch die Möglichkeit von In-App-Käufen und weiteren eigenen Leistungen. Auf deren Datenverarbeitung haben wir keinen Einfluss und der jeweilige Plattformbetreiber ist datenschutzrechtliche Verantwortlicher. Es gelten deren jeweilige Nutzungsbedingungen und Datenschutzhinweise.

Die Datenschutzhinweise des Google Play Stores findest Du hier:

https://policies.google.com/privacy?hl=de

Die Datenschutzhinweise des Apple AppStores findest Du hier:

https://support.apple.com/de-de/HT211970

b. Hosting

Die Speicherung aller Daten, die bei der Verwendung der nachfolgenden Spiele entstehen, erfolgt auf Servern. Bei den verschiedenen Verarbeitungszwecken wird auf diese auf den Servern gespeicherten Daten zugegriffen.

Die Datenverarbeitung in Form der Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der Nutzungsvereinbarung, die Du mit uns beim erstmaligen Öffnen des Spiels akzeptiert hast und damit nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Die personenbezogenen Daten werden von den Servern gelöscht, sobald kein Verarbeitungsgrund mehr besteht. Dies ist typischerweise mit Beendigung der Vertragsbeziehung der Fall, sofern rechtliche Vorschriften keine längere Aufbewahrung erfordern.

(1) AWS

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Knight

● Nonstop Knight 2

● Royal Revolt 2

● Olympus Rising

● Warhammer Combat Cards

● Knighthood

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

Amazon Web Services EMEA SARL

German Branch

Marcel-Breuer-Str. 12

80807 Munich

Germany (“AWS”).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei AWS finden sich in den Datenschutzhinweisen von AWS:

https://aws.amazon.com/compliance/data-protection/

(2) NodeChef

Für unsere Spiele

● Christmas Sweeper 2

● Christmas Sweeper 3

● Christmas Sweeper 4

● Farm Charm

● Easter Sweeper

● Sweet Hearts Match 3

● Happy Shape Blast

● Sweet Candies 2

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

NodeChef Co.,

610 Washmill Lake Dr

Halifax

Nova Scotia

B3S 0C2

Canada (“NodeChef”).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei NodeChef finden sich in den Datenschutzhinweisen von NodeChef:

https://www.nodechef.com/privacy

(3) Google Cloud Platform

Für unsere Spiele

● Knighthood

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

Google Inc.

1600 Amphitheatre Parkway

Mountain View, 32467

United States (“Google Cloud”).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Google Cloud finden sich in den Datenschutzhinweisen von Google:

https://policies.google.com/privacy

c.Account-Erstellung

Die Nutzung unserer Spiele setzt das Erstellen eines Accounts voraus. Hierdurch wird insbesondere ermöglicht, dass wir etwaige Spielstände dem jeweiligen Spieler zuordnen können und der Spieler das Spiel auf verschiedenen Endgeräten spielen kann.

Hierzu können folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden:

von dir ausgewählter

● Account-Name

● E-Mail-Adresse

● Interne ID (einzigartige Benutzer-ID, die bei Accounterstellung generiert wird)

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der Nutzungsvereinbarung und damit nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Bei den folgenden Spielen ist die Erstellung eines Accounts fakultativ:

● Royal Revolt

In diesem Fall können aber nicht alle Funktionen des Spiels genutzt werden.

d. Betrieb des Spiels

Die Nutzung unserer Spiele setzt Datenverarbeitungen voraus, ohne die das Spiel nicht betrieben werden kann. Diese Datenverarbeitungen sind insbesondere erforderlich, um das Spiel überhaupt erst verfügbar und spielbar zu machen, Fehler zu erkennen und zu beheben, Spielstände abzurufen oder auch In-App-Käufe mit dem Spieler-Account zu verknüpfen.

Hierzu können folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden:

● Account-Name

● Interne ID

● Anzahl und Inhalt der In-App-Käufe

● Land, in dem das Spiel heruntergeladen wurde

● Typ des verwendeten Endgerätes (iPhone, iPad u.ä.)

● Modellnummer

● Betriebssystem des Endgerätes

● Spracheinstellungen des Endgerätes

● Datum des Downloads

● App-Version

● Tage seit Download („Alter des Accounts“)

● Dauer der Nutzung des Spiels

● Anzahl der Aufrufe des Spiels

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der Nutzungsvereinbarung und damit nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

e. Erstellung aggregierter Informationen

Wir erstellen aggregierte statistische Informationen aus den uns zur Verfügung stehenden personenbezogenen Daten. Diese statistischen Informationen nutzen wir für verschiedene Zwecke, wie beispielsweise für die Spieloptimierung, die Verbesserung unserer Marketingkampagnen und ähnliches. Bei den aggregierten Informationen handelt es sich nicht mehr um personenbezogene Daten.

Bei der Aggregierung können folgende Kategorien von personenbezogenen Daten verwendet werden:

● Android-ID

● Gerätetyp

● Betriebssystem des Endgerätes

● Version des Betriebssystems des Endgerätes

● Spracheinstellung des Endgerätes

● Facebook-ID

● Audioeinstellung des Endgerätes

● Liste der anderen von Phoenix veröffentlichten Spiele, die gespielt wurden

● Grafikeinstellung des Endgerätes

● Installationsquelle des Spiels

● IP-Adresse des Endgerätes

● Marketingspezifische Zuordnungsinformationen (wenn der Benutzer das Spiel nach dem Ansehen einer Anzeige installiert hat)

● Google Advertising ID (Werbe-ID von Google)

● Apple IDFA (ID von Apple für Werbetreibende)

● IDFV (ID von Apple für Anbieter)

● Zahlender-Nutzer-Status

● Spielername

● Tage seit dem Download

● Einstellung für Push-Benachrichtigungen

● Land, in dem das Spiel gedownloadet wurde

● Datum des Downloads

● Version der App, die heruntergeladen wurde

● Betrag des ausgegebenen echten Geldes

● Spielzeit

● Anzahl der Spiele

● Anzahl der Käufe

● Land, in dem der Nutzer die App verwendet

● Aktuelle App-Version

Die Erstellung aggregierter statistischer Informationen erfolgt auf Basis unseres berechtigten Interesses zur Ermöglichung vielseitiger Auswertungen und Bewertung unserer Spiele, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Auch überwiegen Deine Interessen diesem nicht, da durch die Aggregierung der Daten der Personenbezug entfernt wird und damit eine datensparsame Weiterverarbeitung ermöglicht wird.

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Knight

● Nonstop Knight 2

● Royal Revolt 2

● Olympus Rising

● Warhammer Combat Cards

● Knighthood

● Christmas Sweeper 2

● Christmas Sweeper 3

● Christmas Sweeper 4

● Farm Charm

● Easter Sweeper

● Sweet Hearts Match 3

● Happy Shape Blast

● Sweet Candies

nutzen wir teilweise den Auftragsverarbeiter

Tableau International, U.C.

A Salesforce Company

The Oval

Shelbourne Road

Ballsbridge

Dublin 4

Ireland („Tableau“)

zur Erstellung der aggregierten Informationen.

Weitere Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Tableau finden sich in den Datenschutzhinweisen von Tableau:

https://www.salesforce.com/de/company/privacy/

f. Behebung individueller Fehler

Um Spielfehler zu beheben, die bei einem einzelnen Nutzer auftreten, genügt es teilweise nicht, nur aggregierte Informationen zu verarbeiten, sondern ist es auch erforderlich, personenbezogene Daten zu sichten und zu bewerten.

Hierzu können, je nach Fehler, folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden:

● Android-ID

● Gerätetyp

● Betriebssystem des Endgerätes

● Version des Betriebssystems des Endgerätes

● Spracheinstellung des Endgerätes

● Audioeinstellung des Endgerätes

● Liste der anderen von dem jeweiligen Verantwortlichen veröffentlichten Spiele, die gespielt wurden

● Grafikeinstellung des Endgerätes

● Installationsquelle des Spiels

● IP-Adresse des Endgerätes

● Google Advertising ID (Werbe-ID von Google)

● Apple IDFA (ID von Apple für Werbetreibende)

● IDFV (ID von Apple für Anbieter)

● Zahlender-Nutzer-Status

● Spielername

● Tage seit dem Download

● Einstellung für Push-Benachrichtigungen

● Land, in dem das Spiel gedownloadet wurde

● Datum des Downloads

● Version der App, die heruntergeladen wurde

● Betrag des ausgegebenen echten Geldes

● Spielzeit

● Anzahl der Spiele

● Anzahl der Käufe

● Land, in dem der Nutzer die App verwendet

● Aktuelle App-Version

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der Nutzungsvereinbarung, die Du mit uns beim erstmaligen Öffnen des Spiels akzeptiert hast und damit nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Knight

● Nonstop Knight 2

● Royal Revolt 2

● Olympus Rising

● Warhammer Combat Cards

● Christmas Sweeper 2

● Christmas Sweeper 3

● Christmas Sweeper 4

● Easter Sweeper

nutzen wir hierfür teilweise den

Auftragsverarbeiter

Google LLC

1600 Amphitheatre Parkway

Mountain View

CA 94043

(USA „Firebase“),

soweit Du das Spiel über den Google Play Store heruntergeladen hast.

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Firebase finden sich in den Datenschutzhinweisen von Firebase:

https://firebase.google.com/support/privacy

g. Fraud Detection

Wir sichten und validieren personenbezogene Daten um einen etwaigen Missbrauch unserer Spiele zu ermitteln.

Hierfür können die folgenden personenbezogenen Daten verarbeitet werden:

● Android-ID

● Gerätetyp

● Betriebssystem des Endgerätes

● Version des Betriebssystems des Endgerätes

● Spracheinstellung des Endgerätes

● Audioeinstellung des Endgerätes

● Liste der anderen von dem jeweiligen Verantwortlichen veröffentlichten Spiele, die gespielt wurden

● Grafikeinstellung des Endgerätes

● Installationsquelle des Spiels

● IP-Adresse des Endgerätes

● Google Advertising ID (Werbe-ID von Google)

● Apple IDFA (ID von Apple für Werbetreibende)

● IDFV (ID von Apple für Anbieter)

● Zahlender-Nutzer-Status

● Spielername

● Tage seit dem Download

● Einstellung für Push-Benachrichtigungen

● Land, in dem das Spiel gedownloadet wurde

● Datum des Downloads

● Version der App, die heruntergeladen wurde

● Betrag des ausgegebenen echten Geldes

● Spielzeit

● Anzahl der Spiele

● Anzahl der Käufe

● Land, in dem der Nutzer die App verwendet

● Aktuelle App-Version

Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt dabei auf Basis unseres berechtigten Interesses, Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein Interesse daran, eine missbräuchliche Verwendung unserer Spiele zu ermitteln. Dies begründet sich unter anderem auch darin, dass eine missbräuchliche Verwendung auch Verstöße gegen Gesetzesnormen darstellen könnten.

h. Werbung

Wir nutzen verschiedene Arten von Analyse- und Werbe-Tools, um in unseren Spielen erfolgreich Werbung anzubieten und Werbung auf anderen Webseiten zu schalten.

Hierzu können folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden:

● Android-ID

● Typ des verwendeten Endgerätes (iPhone, iPad u.ä.)

● Installationsquelle des Spiels (Quelle, von der der Nutzer die App heruntergeladen hat.)

● Spielkennung

● Landesvorwahl

● IP-Adresse des Endgerätes

● Google Advertising ID (Werbe-ID von Google)

● Marketingspezifische Zuordnungsinformationen (wenn der Benutzer das Spiel nach dem Ansehen einer Anzeige installiert hat)

● Zahlender-Nutzer-Status

● Benutzername

● Land, in dem sich der Nutzer registriert hat

● Datum, an dem sich der Nutzer registriert hat

● Uhrzeit, zu der sich der Nutzer registriert hat

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Deine freiwillige Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Du kannst Deine Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.

Die personenbezogenen Daten werden so lange für Zwecke der Werbung verarbeitet, bis Du deine Einwilligung widerrufst. Sollten die personenbezogenen Daten für keine weiteren Zwecke erforderlich sein, werden sie gelöscht.

(1) Unity

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Knight

● Nonstop Knight 2

● Royal Revolt 2

● Olympus Rising

● Warhammer Combat Cards

● Knighthood

● Christmas Sweeper 2

● Christmas Sweeper 3

● Christmas Sweeper 4

● Farm Charm

● Easter Sweeper

● Sweet Hearts Match 3

● Happy Shape Blast

● Sweet Candies 2

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

Unity Ads of Unity Technologies,

30 3rd Street

San Francisco

CA 94103

USA (“Unity”).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Unity finden sich in den Datenschutzhinweisen von Unity:

https://unity.com/legal/privacy-policy

(2) Appsflyer

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Knight 2

● Warhammer Combat Cards

● Knighthood

● Christmas Sweeper 3

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

AppsFlyer Ltd.

14 Maskit St.

POB 12371

Herzliya

Israel (“Appsflyer”).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Appsflyer finden sich in den Datenschutzhinweisen von Appsflyer:

https://www.appsflyer.com/legal/privacy-policy/

(3) Adjust

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Knight 2

● Warhammer Combat Cards

● Knighthood

● Christmas Sweeper 3

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

Adjust GmbH

Saarbrücker Str. 37a

10405 Berlin

Deutschland („Adjust“).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Adjust finden sich in den Datenschutzhinweisen von Adjust:

https://www.adjust.com/terms/privacy-policy/

(4) ironSource

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Night

● Nonstop Knight 2

● Royal Revolt 2

● Olympus Rising

● Warhammer Combat Cards

● Knighthood

● Christmas Sweeper 2

● Christmas Sweeper 3

● Christmas Sweeper 4

● Easter Sweeper

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

ironSource

Derech Menachem Begin 121

Tel Aviv 6513307

Israel (“ironSource”).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei ironSource finden sich in den Datenschutzhinweisen von ironSource:

https://developers.is.com/ironsource-mobile/air/ironsource-mobile-privacy-policy/#step-1

(5) Google AdMob

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Night

● Nonstop Knight 2

● Royal Revolt 2

● Warhammer Combat Cards

● Knighthood

● Christmas Sweeper 2

● Christmas Sweeper 3

● Christmas Sweeper 4

● Easter Sweeper

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

Google LLC

1600 Amphitheatre Parkway

Mountain View

CA 94043, USA (“Google AdMob”).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Google AdMob finden sich in den Datenschutzhinweisen von Google AdMob:

https://policies.google.com/privacy

(6) Vungle

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Night

● Nonstop Knight 2

● Royal Revolt 2

● Olympus Rising

● Warhammer Combat Cards

● Christmas Sweeper 2

● Christmas Sweeper 3

● Easter Sweeper

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

Vungle Limited

4th Floor

Farringdon Point

33 Farringdon Road

London, England

EC1M 3JF (“Vungle”).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Vungle finden sich in den Datenschutzhinweisen von Vungle:

https://vungle.com/privacy/

(7) Pangle

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Knight 2

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

Bytedance Pte. Ltd.

1 Raffles Quay

#26-10, South Tower

Singapore 048583

GST Number: 201923456H (“Pangle”).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Pangle finden sich in den Datenschutzhinweisen von Pangle:

https://www.pangleglobal.com/privacy

(8) Facebook

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Knight

● Nonstop Knight 2

● Royal Revolt 2

● Warhammer Combat Cards

● Knighthood

● Christmas Sweeper 2

● Christmas Sweeper 3

● Christmas Sweeper 4

● Farm Charm

● Easter Sweeper

● Sweet Hearts Match 3

● Happy Shape Blast

● Sweet Candies 2

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

Facebook Ireland Ltd.

4 Grand Canal Square

Grand Canal Harbour

Dublin 2

Ireland (“Facebook”).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Facebook finden sich in den Datenschutzhinweisen von Facebook:

https://www.facebook.com/privacy/policy

(9) AppLovin

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Knight

● Nonstop Knight 2

● Royal Revolt 2

● Warhammer Combat Cards

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

Applovin Corporation

1100 Page Mill Road

Palo Alto

CA 94304

USA (“AppLovin”).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei AppLovin finden sich in den Datenschutzhinweisen von AppLovin:

https://www.applovin.com/privacy/

Support-Anfragen

Du kannst uns Support-Anfragen senden. Hierbei werden Deine Angaben ausschließlich zwecks Bearbeitung der Support-Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Hierzu können folgende Kategorien personenbezogener Daten verarbeitet werden:

● E-Mail-Adresse

● Benutzername

● Inhalte deiner Anfrage

● Betriebssystem und Version

● Gerätetyp

● Gespeicherte Benutzer-ID

● Aufgewendete Geld für In-Game-Käufe

● IP-Adresse

● Ort der Registrierung

● Standort

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser Interesse an der Beantwortung Deiner Anfrage entspricht Deinem Interesse. Da Du uns schreibst, liegt eine Beantwortung in Deinem Interesse und Dir ist bewusst, dass wir zur Beantwortung Deiner Anfrage Deine Daten verarbeiten müssen. Wenn du unsere Nutzungsbedingungen akzeptiert hast, basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Dies ist dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit dem Nutzer beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.

(1) Zendesk

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Knight

● Nonstop Knight 2

● Royal Revolt 2

● Olympus Rising

● Warhammer Combat Cards

● Knighthood

● Christmas Sweeper 2

● Christmas Sweeper 3

● Christmas Sweeper 3

● Christmas Sweeper 4

● Farm Charm

● Easter Sweeper

● Sweet Hearts Match 3

● Happy Shape Blast

● Sweet Candies 2

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

Zendesk, Inc.

1019 Market Street

San Francisco

CA 94103

USA (“Zendesk”).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Zendesk finden sich in den Datenschutzhinweisen von Zendesk:

https://www.zendesk.com/company/privacy-and-data-protection/

(2) AWS

Für unsere Spiele

● Zombie Gunship Survival

● Nonstop Knight

● Nonstop Knight 2

● Royal Revolt 2

● Olympus Rising

● Warhammer Combat Cards

nutzen wir den Auftragsverarbeiter AWS.

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei AWS finden sich in den Datenschutzhinweisen von AWS:

https://aws.amazon.com/compliance/data-protection/

(3) KTPlay

Für unser Spiel

● Knighthood

nutzen wir den Auftragsverarbeiter

Yodo1, Ltd.

160 Wai Yip Street

Kwun Tong

Hong Kong

China (“KTPlay”).

Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten bei Yodo1 finden sich in den Datenschutzhinweisen von Yodo1:

https://www.yodo1.com/privacy

j. Externe Links

Unsere Spiele können Links zu externen Webseiten oder Diensten Dritter enthalten, auf deren Inhalte, Datenschutz und Sicherheitsstandards wir keinen Einfluss haben. Informiere Dich deshalb bitte auf den Internetseiten oder Diensten entsprechender Anbieter über die dort bereitgestellten Datenschutzerklärungen.

Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Sollten uns Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir die entsprechende Verlinkung umgehend entfernen.

Diese externen Links dienen allein dem Zweck der Unterhaltung und ein Besuch entsprechender Webseiten oder Diensten ist nicht zwingend erforderlich, um das Spiel zu spielen.

k. Loyalitätsprogramm

Im Rahmen unseres Treueprogramms können die folgenden Daten verarbeitet

werden:

– E-Mail-Adresse

– Name, Postanschrift

Die Verarbeitung erfolgt zu dem Zweck, Treuegeschenke/Prämien anzubieten. Die Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 (1) lit. f) GDPR. Es liegt in deinem Interesse, dass dir Treuegeschenke/Prämien angeboten werden. Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt zum Zwecke der Zusendung der Geschenke/Prämien. Rechtsgrundlage hierfür ist die Erfüllung eines Vertrages; Art. 6 (1) lit. b) GDPR. Die Daten werden nach erfolgreicher Zustellung der Geschenke/Prämien gelöscht.

l. Newsletter

Wenn du dich für einen Newsletter anmeldest, benötigen wir deine E-Mail-Adresse und/oder deinen Namen und deine Anschrift. [Darüber hinaus prüfen wir im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen, ob du tatsächlich der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse bist und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden bist. Zu diesem Zweck senden wir dir eine Bestätigungs-E-Mail zu]. Unser Newsletter informiert dich über Produkte, Dienstleistungen und Inhalte unserer Unternehmen.

Da der Empfang des Newsletters von deiner Einwilligung abhängig ist (Art. 6 Abs. 1 lit. a) GDPR), kannst du deine Einwilligung jederzeit widerrufen, indem du uns eine E-Mail schreibst oder den Abmeldebutton im Newsletter anklickst oder deine Einstellungen änderst (Klicke auf “Einstellungen verwalten” in der Bestätigungs-E-Mail).” Die Datenverarbeitung bis zum Widerruf bleibt hiervon unberührt.

5. Datenverarbeitung in Drittländern

Für die Bereitstellung unserer Inhalte und Services nutzen wir teilweise Auftragsverarbeiter. Einige dieser Auftragsverarbeiter haben aus technischen Gründen Server in Drittländern, zu welchen in besonderen Situationen Verbindungen aufgebaut werden. Dabei werden teilweise auch deine personenbezogenen Daten verarbeitet.

Soweit Daten außerhalb der EU/des EWR verarbeitet werden und kein dem europäischen Standard entsprechendes Datenschutzniveau besteht, welches mittels eines Angemessenheitsbeschlusses gem. Art. 46 DSGVO durch die EU-Kommission bestätigt wurde, werden zur Herstellung geeigneter Garantien im Sinne von Art. 46 DSGVO mit den betroffenen Unternehmen in Drittländern EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen. Eine Kopie der EU-Standardvertragsklauseln findest Du hier:

https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/PDF/?uri=CELEX:32021D0914&from=DE.

Beachtlich ist insoweit, dass derzeit auch die USA aus datenschutzrechtlicher Sicht als Drittland gelten. Du hast dort nicht die gleichen Rechte wie innerhalb der EU/ des EWR. Ggf. stehen Dir keine Rechtsbehelfe gegen Zugriffe von Behörden zu.

Mit folgenden Auftragsverarbeitern haben wir EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen oder jene Auftragsverarbeiter haben mit ihren in Drittländern verarbeitenden Subauftragsverarbeitern EU-Standardvertragsklauseln abgeschlossen:

● Amazon Web Services EMEA SARL, Niederlassung Deutschland (Germany Branch), Marcel-Breuer-Str. 12, 80807 München, Deutschland

● AppsFlyer Ltd., 14 Maskit St., POB 12371, Herzliya, Israel

● Adjust GmbH, Saarbrücker Str. 37a, 10405 Berlin, Germany

● ironSource, Derech Menachem Begin 121, Tel Aviv 6513307, Israel

● Bytedance Pte. Ltd. 1 Raffles Quay, #26-10, South Tower, Singapore 048583, GST Number: 201923456H

● Google LLC at 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA

● Vungle Limited, 4th Floor, Farringdon Point, 33 Farringdon Road, London, England, EC1M 3JF

● Facebook Ireland Ltd. 4 Grand Canal Square Grand Canal Harbour Dublin 2, Ireland

● Unity Technologies, 30 3rd Street, San Francisco, CA 94103, USA

● Applovin Corporation, 1100 Page Mill Road, Palo Alot, CA 94304, USA

● Tableau International, U.C. A Salesforce Company The Oval Shelbourne Road Ballsbridge, Dublin 4 Ireland

● NodeChef Inc., 204 – 610 Washmill Lake Dr Halifax NS B3S 0C2, Canada

● Zendesk Inc, 989 Market St San Francisco, CA 94103, United States

 

6. Deine Rechte

 

a. Auskunftsrecht

Du kannst von uns eine Bestätigung darüber verlangen, ob personenbezogene Daten, die Dich betreffen, von uns verarbeitet werden.

Liegt eine solche Verarbeitung vor, kannst Du von uns über folgende Informationen Auskunft verlangen:

(1) die Zwecke, zu denen die personenbezogenen Daten verarbeitet werden;

(2) die Kategorien von personenbezogenen Daten, welche verarbeitet werden;

(3) die Empfänger bzw. die Kategorien von Empfängern, gegenüber denen die Dich betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden oder noch offengelegt werden;

(4) die geplante Dauer der Speicherung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten oder, falls konkrete Angaben hierzu nicht möglich sind, Kriterien für die Festlegung der Speicherdauer;

(5) das Bestehen eines Rechts auf Berichtigung oder Löschung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten, eines Rechts auf Einschränkung der Verarbeitung durch uns oder eines Widerspruchsrechts gegen diese Verarbeitung;

(6) das Bestehen eines Beschwerderechts bei einer Aufsichtsbehörde;

(7) alle verfügbaren Informationen über die Herkunft der Daten, wenn die personenbezogenen Daten nicht bei der betroffenen Person erhoben werden;

(8) das Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung einschließlich Profiling gemäß Art. 22 Abs. 1 und 4 DSGVO und – zumindest in diesen Fällen – aussagekräftige Informationen über die involvierte Logik sowie die Tragweite und die angestrebten Auswirkungen einer derartigen Verarbeitung für die betroffene Person.

Dir steht das Recht zu, Auskunft darüber zu verlangen, ob die Dich betreffenden personenbezogenen Daten in ein Drittland oder an eine internationale Organisation übermittelt werden. In diesem Zusammenhang kannst Du verlangen, über die geeigneten Garantien gem. Art. 46 DSGVO im Zusammenhang mit der Übermittlung unterrichtet zu werden.

b. Recht auf Berichtigung

Du hast ein Recht auf Berichtigung und/oder Vervollständigung gegenüber uns, sofern die verarbeiteten personenbezogenen Daten, die Dich betreffen, unrichtig oder unvollständig sind. Wir werden die Berichtigung unverzüglich vornehmen.

c. Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Unter den folgenden Voraussetzungen kannst Du die Einschränkung der Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten verlangen:

(1) wenn Du die Richtigkeit der Dich betreffenden personenbezogenen Daten für eine Dauer bestreitest, die es uns ermöglicht, die Richtigkeit der personenbezogenen Daten zu überprüfen;

(2) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und Du die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnst und stattdessen die Einschränkung der Nutzung der personenbezogenen Daten verlangst;

(3) wir die personenbezogenen Daten für die Zwecke der Verarbeitung nicht länger benötigen, Du diese jedoch zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigst, oder

(4) wenn Du Widerspruch gegen die Verarbeitung gemäß Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt hast und noch nicht feststeht, ob unsere berechtigten Gründe gegenüber Deinen Gründen überwiegen.

Wurde die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten eingeschränkt, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Deiner Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Wurde die Einschränkung der Verarbeitung nach den o.g. Voraussetzungen eingeschränkt, wirst Du von uns unterrichtet bevor die Einschränkung aufgehoben wird.

d. Recht auf Löschung

Du kannst von uns verlangen, dass die Dich betreffenden personenbezogenen Daten unverzüglich gelöscht werden. Wir sind verpflichtet, diese Daten unverzüglich zu löschen, sofern einer der folgenden Gründe zutrifft:

(a) Die Dich betreffenden personenbezogenen Daten sind für die Zwecke, für die sie erhoben oder auf sonstige Weise verarbeitet wurden, nicht mehr notwendig.

(b) Du widerrufst Deine Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO stützte, und es fehlt an einer anderweitigen Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

(c) Du legst gem. Art. 21 Abs. 1 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein und es liegen keine vorrangigen berechtigten Gründe für die Verarbeitung vor, oder Du legst gem. Art. 21 Abs. 2 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung ein.

(d) Die Dich betreffenden personenbezogenen Daten wurden unrechtmäßig verarbeitet.

(e) Die Löschung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten ist zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht der Mitgliedstaaten erforderlich, dem wir unterliegen.

(f) Die Dich betreffenden personenbezogenen Daten wurden in Bezug auf angebotene Dienste der Informationsgesellschaft gemäß Art. 8 Abs. 1 DSGVO erhoben.

Information an Dritte

Haben wir die Dich betreffenden personenbezogenen Daten öffentlich gemacht und sind wir gem. Art. 17 Abs. 1 DSGVO zu deren Löschung verpflichtet, so treffen wir unter Berücksichtigung der verfügbaren Technologie und der Implementierungskosten angemessene Maßnahmen, auch technischer Art, um für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die personenbezogenen Daten verarbeiten, darüber zu informieren, dass Du als betroffene Person von ihnen die Löschung aller Links zu diesen personenbezogenen Daten oder von Kopien oder Replikationen dieser personenbezogenen Daten verlangt hast.

Ausnahmen

Das Recht auf Löschung besteht nicht, soweit die Verarbeitung erforderlich ist

(a) zur Ausübung des Rechts auf freie Meinungsäußerung und Information;

(b) zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, die die Verarbeitung nach dem Recht der Europäischen Union oder der Mitgliedstaaten, dem der Verantwortliche unterliegt, erfordert, oder zur Wahrnehmung einer Aufgabe, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Verantwortlichen übertragen wurde;

(c) aus Gründen des öffentlichen Interesses im Bereich der öffentlichen Gesundheit gemäß Art. 9 Abs. 2 lit. h und i sowie Art. 9 Abs. 3 DSGVO;

(d) für im öffentlichen Interesse liegende Archivzwecke, wissenschaftliche oder historische Forschungszwecke oder für statistische Zwecke gem. Art. 89 Abs. 1 DSGVO, soweit das unter Abschnitt a) genannte Recht voraussichtlich die Verwirklichung der Ziele dieser Verarbeitung unmöglich macht oder ernsthaft beeinträchtigt, oder

(e) zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

e. Recht auf Unterrichtung

Hast du uns gegenüber das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung geltend gemacht, sind wir verpflichtet, allen Empfängern, denen die Dich betreffenden personenbezogenen Daten offengelegt wurden, diese Berichtigung oder Löschung der Daten oder Einschränkung der Verarbeitung mitzuteilen, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit einem unverhältnismäßigen Aufwand verbunden.

Dir steht uns gegenüber das Recht zu, über diese Empfänger unterrichtet zu werden.

f. Recht auf Datenübertragbarkeit

Du hast das Recht, die Dich betreffenden personenbezogenen Daten, die Du uns bereitgestellt hast, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten. Außerdem hast Du das Recht diese Daten einem anderen Verantwortlichen ohne Behinderung durch den Verantwortlichen, dem die personenbezogenen Daten bereitgestellt wurden, zu übermitteln, sofern

(1) die Verarbeitung auf einer Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO oder Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO oder auf einem Vertrag gem. Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO beruht und

(2) die Verarbeitung mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt.

In Ausübung dieses Rechts hast Du ferner das Recht, zu erwirken, dass die Dich betreffenden personenbezogenen Daten direkt von uns einem anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist. Freiheiten und Rechte anderer Personen dürfen hierdurch nicht beeinträchtigt werden.

Das Recht auf Datenübertragbarkeit gilt nicht für eine Verarbeitung personenbezogener Daten, die für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die uns übertragen wurde.

g. Widerspruchsrecht

Du hast das Recht, aus Gründen, die sich aus ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling.

Wir verarbeiten die Dich betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Deine Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.

Werden die Dich betreffenden personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, hast Du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.

Widersprichst Du der Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung, so werden die Dich betreffenden personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.

Du hast die Möglichkeit, im Zusammenhang mit der Nutzung von Diensten der Informationsgesellschaft – ungeachtet der Richtlinie 2002/58/EG – Dein Widerspruchsrecht mittels automatisierter Verfahren auszuüben, bei denen technische Spezifikationen verwendet werden.

h. Recht auf Widerruf der datenschutzrechtlichen Einwilligung

Du hast das Recht, Deine datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt.

i. Automatisierte Entscheidung im Einzelfall einschließlich Profiling

Du hast das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die Dir gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder Dich in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

Dies gilt nicht, wenn die Entscheidung

(a) für den Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags zwischen Dir und uns erforderlich ist,

(b) aufgrund von Rechtsvorschriften der Europäischen Union oder der Mitgliedstaaten, denen wir unterliegen, zulässig ist und diese Rechtsvorschriften angemessene Maßnahmen zur Wahrung Deiner Rechte und Freiheiten sowie Deiner berechtigten Interessen enthalten oder

(c) mit Deiner ausdrücklichen Einwilligung erfolgt.

j. Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde

Unbeschadet eines anderweitigen verwaltungsrechtlichen oder gerichtlichen Rechtsbehelfs steht Dir das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat Deines Aufenthaltsorts, Deines Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes, zu, wenn Du der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Dich betreffenden personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt.

Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer (Dich) über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs nach Art. 78 DSGVO.

Oktober 2022